Die schönsten Farben und Muster für Ihren Sonnenschutz
Viele Menschen glauben, dass der Sonnenschutz der Farbe der Wände entsprechen sollte. Das kann schön wirken, Sie können Ihre Räume aber auch ganz anders und kreativ gestalten. Sehen Sie selbst!
Viele Menschen glauben, dass der Sonnenschutz der Farbe der Wände entsprechen sollte. Das kann schön wirken, Sie können Ihre Räume aber auch ganz anders und kreativ gestalten. Sehen Sie selbst!
Denken Sie daran, dass Ihr Sonnenschutz eine große Fläche einnimmt und dadurch das Erscheinungsbild des gesamten Raumes maßgeblich beeinflusst. Darum empfehlen wir, die Farben von Rollos oder Jalousien mit den anderen Farben im Raum durchdacht zu kombinieren. Die beste Wirkung erzielen Sie mit einfarbigen, harmonischen oder kontrastierenden Kombinationen.
Auf den Gesamteindruck kommt es an. Oft wird der Sonnenschutz in Weiß, Beige oder Grau eingesetzt. Damit dies nicht zu eintönig erscheint, sollten Sie die Farbtöne geschickt zusammenstellen (von den hellsten zu den dunkelsten und im Fall von Weiß durchbrochen mit andersfarbigen Elementen). Wenn Ihre Polstermöbel glatt sind, sollten Sie für die Jalousien einen Stoff mit Struktur wählen (z. B. ungleichmäßig gewebt oder mit Schlaufen) oder auch mit zweifarbigen Pflanzenmustern und alternativ mit geometrischen Mustern. Der Teppich sollte dann hochflorig sein und die Sofakissen eine Struktur besitzen, die das Licht reflektiert.
Wählen Sie Farben, die im Lichtspektrum nebeneinander liegen und sanft ineinander übergehen. Schön wirkt die Kombination der Schattierungen von Gelb oder Orange, Rot und Violett, Blau und Grün sowie Grün und Gelb. Sind Ihre Wände gelb gestrichen, wählen Sie orangefarbene Rollladen und wiederholen Sie die Farbe in anderen Accessoires, zum Beispiel auf Kissen, Tischdecken oder Vasen. Statt reiner Schattierungen können Sie durchbrochene oder “verschmutzte” (etwa ein leicht erzfarbenes Orange) verwenden. Der Raum wirkt dadurch ruhiger und wird nicht so schnell langweilig. Einen ähnlichen Effekt erreichen Sie durch stark aufgehellte Pastellfarben.
Weiß mit Schwarz, Violett oder Dunkelblau oder Schwarz mit Gelb – solche Farb-Kompositionen sind so ausdrucksstark im Blickfang, dass die übrigen Elemente Ihrer Inneneinrichtung, einschließlich der Möbel, nur eine Nebenrolle spielen. Mit einem dieser Farbpaare gestalte Sie auch mit wenig Erfahrung sehr attraktive Räume. Sie sollten nur darauf achten, Kontrastfarben nicht im gleichen Verhältnis einzusetzen. Das kann zu Flimmern führen, da unsere Augen nicht in der Lage sind, sich gleichzeitig auf beide Farben zu konzentrieren. Sie vermeiden dies, indem Sie die Proportionen richtig ausbalancieren: Eine Farbe sollte dominieren, die andere lediglich ergänzen.
Für weiß gestrichene Wände wählen Sie schwarze Jalousien (oder schwarz-weiße) und kontraststarke Polstermöbel. Beide Farben können Sie auch in dekorativen Accessoires wiederholen – zum Beispiel bei Kissen oder dekorativen Vasen. Neue Jalousien, ein paar Kissen auf Stühlen und Sofa, ein Teppich unter den Couchtisch – so einfach und schnell gestalten Sie Ihre Räume immer wieder neu und reizvoll.
Die richtig ausgewählte Farbgebung wirkt Wunder! Falls Sie wünschen, beraten wir Sie gerne und unterstützen Sie dabei, Ihre Lieblingsfarben zu finden. Vor allem sollten Sie keine Angst vor Experimenten haben und unter Umständen auch auf das Know-how erfahrener Innenausstatter setzen.
Das allgegenwärtige Weiß, Beige und Grau. Natürliche Ausstattungsmaterialien und klare und kontrastreiche Extras. Weiße Anwis-Holzjalousien eignen sich perfekt für diese Innendekoration.
MehrPlissees gelten als vielseitige Fensterabdeckungen, mit deren Hilfe wir für die richtige Sonneneinstrahlung, Temperatur und Privatsphäre in den abgedeckten Räumen sorgen. Dank des von Anwis angebotenen Tag-Nacht-Systems können wir zusätzlich die Funktion von zwei verschiedenen Abdeckungen in einer Jalousie kombinieren, was unsere Wohnung äußerst funktionell und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten macht.
MehrAußenjalousien schützen die Innenräume vor der lästigen Sonne. Sie sind auch eine effektvolle Dekoration der Hausfassade. Das Unterputz- Modell der Firma ANWIS sorgt zusätzlich für ein harmonisches Erscheinungsbild des Gebäudes, dank der Möglichkeit, die Hauptstrukturelemente der Jalousie unter der Fassade zu "verstecken".
MehrWissen Sie nicht, wie man den Fensterraum gestaltet? Nutzen Sie dafür die Augmented Realität! Die mobile Anwendung Anwis Home ermöglicht es Ihnen, Ihre Traum-Fensterabdeckung zu finden, ohne das Haus zu verlassen.
MehrDie Alu-Jalousie JUUN von ANWIS hat sich durchgesetzt und wurde mit dem Hauptpreis beim 26. Wettbewerb “Gutes Muster” geadelt. Für die Jury ist JUUN damit eines der 11 am besten gestalteten polnischen Produkte des Jahres 2019 in der Kategorie Haus-Zone.
MehrEine neue komfortable Art der Bedienung, angesagte Farbtöne und eine langlebige, sichere Konstruktion – die JUUN Alu-Jalousien JUUN geben Ihnen eine völlig neue Freiheit bei der Gestaltung Ihres Sonnenschutzes.
MehrBei der Gestaltung schöner Räume sollten Sie nicht nur auf Funktionalität und Ästhetik achten, sondern auch auf Sicherheit – vor allem, wenn es um die Kleinsten geht. Ein sicherer Schutz an Treppen, Schränken oder Steckdosen gehört längst zum Standard. Aber auch beim Sonnenschutz können Sie auf Nummer Sicher gehen.
MehrDie Farbschattierung Ihres Sonnenschutzes sollte mit dem Raum harmonisieren und eine stimmige Einheit bilden. Sehen Sie selbst, wie Sie mit Holzjalousien kreativ ein behagliches Ambiente zaubern.
MehrReizvolle Falten, angesagtes Design und ganz viel Komfort: EVIE ist wie geschaffen, um mit optimalem Sonnenschutz Ihre Räume auch inspirierend neu zu gestalten.
MehrWer das Dachgeschoss ausbaut, gewinnt viel wertvollen Raum hinzu. Mit großen Dachfenstern kommt ausreichend Sonnenlicht nach innen – aber an heißen Tagen auch die Wärme.
MehrINFORMATIONEN
UNTERSTÜTZUNG FÜR PROFIS
HOTLINE +49 (0) 421 390 463 05
*Required field